Brücken bauen – Partnerschaften knüpfen

Das Saarland als „Herz Europas“ kooperiert bereits eng mit den Nachbarn in der Umgebung im Rahmen der Großregion SaarLorLux. Im Gegensatz zu fast allen anderen Bundesländern hat das Saarland allerdings noch keine einzige Partnerschaft mit Regionen anderer Länder geknüpft. Bayern beispielsweise pflegt Kontakte zu südafrikanischen, chinesischen und indischen Regionen sowie zu Québec und Georgia, Mecklenburg-Vorpommern hat Partnerregionen in Polen, Russland, Finnland und Frankreich. Im Rahmen der Partnerschaften werden interkulturelle Messen abgehalten, im Wissenschaftswesen kooperiert, Kontakte zwischen Schulen geknüpft und so der interkulturelle Dialog nicht nur in Europa, sondern auch global gestärkt.

Daher fordern die Jungen Liberalen Saar, dass…

  • sich das Saarland aktiv um das Knüpfen solcher Partnerschaften außerhalb der Europäischen Union bemühen muss, um Brücken zu anderen Ländern und Kulturen zu bauen. In Betracht könnten hier auch Regionen in EU-Beitrittskandidaten wie Serbien (bspw. Vojvodina) kommen.

 

  • das Saarland als erstes Bundesland eine Partnerschaft zu einer Region in Georgien anstrebt. Georgien, eine einstige Sowjetrepublik, ist zu einem Staat auf Basis demokratischer und liberaler Werte geworden. Gerade die Städtepartnerschaft Saarbrücken–Tiflis hat als erste deutsch-sowjetische Städtekooperation Geschichte geschrieben, durch aktive Kontakte mit Regionen Georgiens (bspw. Adjarien) wird die Orientierung Georgiens gen Europa nicht nur politisch (EU-Ostpartner), sondern auch kulturell und menschlich gefestigt.

 

  • auch Kontakte zu anderen Regionen innerhalb der EU, bspw. polnischen Woiwodschaften oder tschechischen Krajs, aufgebaut und gepflegt werden.

 

Die Begründung erfolgt mündlich.

Weitere Beschlüsse

30.06.2024

Kostenübernahme für Polizeieinsätze bei Hochrisikoveranstaltungen

Großveranstaltungen stellen grundsätzlich eine heraufordernde Aufgabe für die Polizei dar. Insbesondere das Saarland ist aufgrund der Notwendigkeit übermäßig vieler Polizeikräfte...
30.06.2024

Zukunftsorientierte Öffnungszeiten: Liberalisierung des LÖG

Fortschreitende gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung erfordern eine kontinuierliche Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Einzelhandel, um den Bedürfnissen von Kunden, Arbeitnehmern...
30.06.2024

Neue Ausländerpolitik für Deutschland

Deutschland ist ein weltoffenes Land. Und unser Land hat aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung gegenüber politisch Verfolgten und Geflüchteten. Gleichzeitig ist...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ