Unser Beitrag zur weltbesten Bildung im Saarland

Die Jungen Liberalen Saar fordern:

  1. die grundsätzliche Beibehaltung des Bildungsföderalismus in Deutschland, jedoch gleichzeitig die Abschaffung des Kooperationsverbotes, sodass der Bund sich an den Bildungsinvestitionen der Länder beteiligen kann,
  2. die Beibehaltung der Schulpflicht in ihrer jetzigen Form,
  3. eine verstärkte Kooperation zwischen Schulen und örtlichen Vereinen, um das Ganztags- und Freizeitprogramm der jeweiligen Schule zu erweitern und den Vereinen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, eine nachhaltige Jugendarbeit durchführen zu können,
  4. die Abkehr von der Vereinfachung der Abiturprüfungen und Lehrplänen, Saarländischen Schülern muss auch etwas zugetraut werden können!
  5. eine exakte und vergleichbare Zeugnisdeklaration in der Gemeinschaftsschule. Schulform und Art des Abschlusses müssen leicht erkennbar auf dem Abschlusszeugnis ersichtlich sein,
  6. die Wahlmöglichkeit der Gymnasien zwischen G8 und G9,
  7. mindestens eine deutsch-englisch-sprachige Schule mit gymnasialer Oberstufe im Saarland, an der auch ein internationaler Abiturabschluss erworben werden kann,
  8. die eigenverantwortliche Entscheidungsmöglichkeit der Eltern, auf welche Grundschule bzw. in welche KiTa sie ihre Kinder schicken möchten,
  9. die Verbindlichkeit der Gymnasialempfehlung, (Streichung abgelehnt)
  10. verpflichtende Hausaufgaben in Ganztagsschulen abzuschaffen und durch verstärkte Übung innerhalb der Unterrichtsstunden ersetzen.

 

Die Begründung erfolgt mündlich.

Weitere Beschlüsse

30.06.2024

Kostenübernahme für Polizeieinsätze bei Hochrisikoveranstaltungen

Großveranstaltungen stellen grundsätzlich eine heraufordernde Aufgabe für die Polizei dar. Insbesondere das Saarland ist aufgrund der Notwendigkeit übermäßig vieler Polizeikräfte...
30.06.2024

Zukunftsorientierte Öffnungszeiten: Liberalisierung des LÖG

Fortschreitende gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung erfordern eine kontinuierliche Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Einzelhandel, um den Bedürfnissen von Kunden, Arbeitnehmern...
30.06.2024

Neue Ausländerpolitik für Deutschland

Deutschland ist ein weltoffenes Land. Und unser Land hat aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung gegenüber politisch Verfolgten und Geflüchteten. Gleichzeitig ist...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ