Auf ihrem Landeskongress haben die Jungen Liberalen Saar ihren Vorsitzenden, Julien Simons, zum Spitzenkandidat für den Europa-Wahlkampf nominiert.
„Ich freue mich über die einstimmige Nominierung. Gemeinsam streben wir nun die Spitzenkandidatur im Saarland an, um auf einen aussichtsreichen Platz der Bundespartei zu rutschen.“, so Simons.
Besonders freue sich Simons, dass der LaKo Anträge zu wegweisenden Themen beschlossen habe. „Unser voll umfänglicher Bildungsantrag beinhaltet die Forderungen nach einer deutsch-englischen Schule, an der auch ein internationales Abi erworben werden kann und auch eine verstärkte Kooperation von Schulen und Vereinen, um Ganztagsprogramme besser gestalten zu können.
Mit unserem Antrag zur Einführung einer Widerspruchsregel bei Organspenden zur Ablösung der Spendeausweise streben wir außerdem eine Angleichung an einige europäische Partner an, mit dem Ziel einer umfänglichen europäischen Regelung.“, kommentiert der Landeschef einige Beschlüsse.
Neben Nominierung und Anträgen standen noch die Nachwahlen der Stellvertreter für Finanzen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Julian Reiss aus dem Kreisverband Saarbrücken-Land kümmert sich ab sofort um die Mittelverwaltung der JuLis. Marek Winter aus dem Bezirksverband Saarbrücken, bisher kommissarisch zuständig, wurde in seinem Amt als Pressesprecher bestätigt.