Junge Liberale Saarland äußern sich zu Tobias Raabs Rücktritt

Junge Liberale Saarland äußern sich zu Tobias Raabs Rücktritt

Gestern hat Tobias Raab, der Wirtschafts- und Sozialdezernent der Stadt Saarbrücken, seinen Rücktritt aus der FDP bekanntgegeben.

Dazu die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Saar, Verena Blacha:
„Wir JuLis bedauern den Austritt und die damit einhergehende öffentliche Darstellung unseres ehemaligen Vorsitzenden Tobias Raab außerordentlich.
Die Beweggründe sind für uns Junge Liberale nicht nachvollziehbar. Innerhalb der FDP Saar herrscht unserer Erfahrung nach eine konstruktive Debattenkultur. Verschiedene Meinungen werden gehört, die Personalpolitik und Inhalte werden demokratisch durch die Parteitage entschieden.

Wir wehren uns entschieden gegen die haltlose Behauptung, dass FDP und AfD sich im Saarland annähern würden. Eine Kooperation mit der AfD widerspricht allen Wertegrundsätzen der FDP.
Tobias Raab hat seinen Posten als Dezernent der Stadt Saarbrücken durch die Koalitionsbeteiligung der FDP im Stadtrat erhalten. Aufgrund des Bruchs mit der Partei und seinem politischen Wandel legen wir ihm deshalb die Amtsniederlegung nah.

Als Jugendorganisation der FDP erwarten wir von unserer Mutterpartei dennoch eine Aufarbeitung der erhobenen Vorwürfe. Wir vertrauen in die FDP, dass diese Maßnahmen ergreift, um zu verhindern, dass ein falsches Bild der Partei wie Tobias Raab es gezeichnet hat, nicht auch bei anderen entsteht.“