Kritische Haltung zur Einführung eines Warnhinweises für “Familie Heinz Becker” beim Saarländischen Rundfunk (SR)
Saarbrücken, 29. August 2023
Der Saarländische Rundfunk (SR) hat angekündigt, einen Warnhinweis vor der Ausstrahlung der beliebten Sendung “Familie Heinz Becker” zu platzieren. Dieser Hinweis soll auf diskriminierende oder problematische Inhalte in älteren Episoden hinweisen.
Verena Blacha, Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Saar äußert sich wie folgt:
„Die Entscheidung ist hinsichtlich der Missachtung der Mündigkeit der Bürger seitens des SR falsch. Die Zuschauer besitzen die Fähigkeit, historische Inhalte im angemessenen Kontext zu bewerten, und benötigen dafür keinen belehrenden Warnhinweis. Die Sendung muss im Kontext ihrer Entstehungszeit betrachtet werden. Um den gesellschaftlichen Wandel und die Entwicklung von Humor über die Jahre hinweg zu erkennen, bedarf es keiner Warnhinweise, sondern des grundlegenden
Sie führt weiter aus:„ Der SR tritt saarländischem Kulturgut mit Füßen. Einen Warnhinweis einzuführen ist falsch, da das Publikum selbst in der Lage ist, die alten Folgen von ‘Familie Heinz Becker’ im Kontext ihrer Zeit zu interpretieren. Die Entscheidung des SR, vorzugeben, was als diskriminierend anzusehen ist, sollte kritisch überdacht und revidiert werden.“