Millionengrab Vierter Pavillon endlich lüften

Saarbrücken – Der Vorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Saar Julien Simons stellte erstaunt fest: „Die Mehrheit der Beteiligten hofft, dass mit der Öffnung des Vierten Pavillons die kritischen Stimmen endlich verstummen. Das Gegenteil sollte jedoch nach acht Jahren katastrophaler Bauzeit der Fall sein.” Es sei nur schwer zu glauben, dass nach einer Vervielfachung der Kosten, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Untreue und Vorteilsnahme in rund 50 Fällen und diversen Rechtsstreitigkeiten noch immer kein Verantwortlicher für das Leuchtturmprojekt der saarländischen Misswirtschaft gefunden wurde, so Simons. 

„Zumal mittlerweile, trotz eines lahmgelegten Untersuchungsausschusses im Landtag, deutlich abzusehen ist, dass Frau Kramp-Karrenbauer politische Verantwortung übernehmen müsste. Alleine schon die Tatsache die saarländischen Bürgerinnen und Bürger aus wahltaktischen Gründen im Unklaren über die eigentliche Kostenlage gelassen zu haben ist skandalös. Zwar freuen wir uns, dass das Museum endlich fertig gestellt ist. Allerdings muss aus dem ehemaligen Leuchtturmprojekt Saarlandmuseum jetzt ein Mahnmal für künftige staatliche Bauten werden.”

Die Jungen Liberalen Saar fordern weiterhin eine transparente Aufklärung der Prozesse rund um den Bau des Vierten Pavillons.