Die Jungen Liberalen Saar setzen sich für die Förderung von Kunst und Kultur ein.
Bislang wird lediglich durch Vereinbarungen der Studierendenschaften Studierenden der kostenlose Erhalt von Karten für das Saarländische Staatstheater und der Deutschen Radio Philharmonie ermöglicht. Die Idee soll auf die saarländischen Museen ausgeweitert werden und vom Land finanziert werden. Außerdem sollte der Besuch des Saarländischen Staatstheaters und der Deutschen Radio Philharmonie auch Auszubildenden ermöglicht werden.
Kunst ist, wie auch die Musik und das Theater, ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und Bildung. Als deklariertes Bildungsland sollte es insbesondere hinsichtlich der jüngeren Generationen höchste Priorität genießen den Zugang zur Kultur so leicht wie möglich zu gestalten. Freier Eintritt würde den Einstieg Jugendlicher in die Kultur anreizen und fördern. Schließlich sind die Jugendlichen von heute die Mäzene von Morgen. Ohne gesteigertes Interesse an Kunst und Kultur besteht die Gefahr zukünftiger Unterfinanzierung von Kultureinrichtungen.
Der kulturelle Bereich ist abhängig von staatlicher Unterstützung. Es würde aber keine Mehrkosten verursachen, Studenten und Azubis kostenfrei in die Museen zu lassen, die aufgrund des Eintrittspreises und des nicht übermäßigen Interesses eher Museen meiden. Der kostenfreie Zugang würde es allerdings ermöglichen vielen Jugendlichen die Schönheit der Kunst zu eröffnen.
Gerade für die Landeshauptstadt Saarbrücken als Universitätsstadt wäre der Museumspass ein klares Bekenntnis für die studentische Kultur.