Unser Vorbild Thüringen: Wählen ab 16 auch im Saarland

„Die Entwicklung hin zu einem Wahlrecht ab 16 Jahren zeichnet sich nun immer deutlicher ab. Noch hat das Saarland die Chance zu den Fortschrittlichen zu gehören, denn mittlerweile lautet die Frage nicht mehr ,ob‘ das Wahlalter gesenkt wird, sondern ,wann‘.“, kommentiert der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Saarland Julien Simons die Entscheidung des thüringischen Landesverfassungsgerichtshofs das Wahlalter bei den Kommunalwahlen auf 16 herabzusetzen.

Allerdings müsse auch klar sein, dass es sich hierbei nur um ein Zwischenziel handeln könne, so Simons weiter. Zu guter Letzt müsse das Wahlrecht ab 16 Jahren auch auf Landes– und Bundesebene umgesetzt werden, da die Pro-Argumente deutlich überwögen.

„Die Landesregierung könnte in diesem Wandlungsprozess eine wichtige Rolle spielen. Wir können als Saarländer noch daraufhin wirken unser Bundesland als besonders jugendfreundlich und damit auch attraktiv für Familien zu gestalten.“, so der JuLi-Landeschef.

Die Jungen Liberalen setzen sich neben anderen jugend(politischen)Verbänden dafür ein, dass das Wahlrecht ab der kommunalen Ebene auf 16 Jahre gesenkt wird.