Antragsbuch zum LaKo der Jungen Liberalen Saarland im Juli 2022
Herzlich Willkommen! Hier findet ihr alle Anträge zum Landeskongress der JuLis Saar.
Herzlich Willkommen bei dem Antragsbuch zum LaKo der Jungen Liberalen Saarland im Juli 2022. Folgen Sie den Links, um den jeweiligen Antrag im Volltext einzusehen. Änderungen werden hier eingepflegt. Zwecks besserer Übersicht bieten wir auch eine Leseversion im .pdf-Format für Sie an.
Diese finden Sie hier: Junge_Liberale_Saar_Antragsbuch
Status:
angenommen / abgelehnt / mit Änderungen angenommen / noch nicht beraten
S – Satzungsänderungen
S 01/22 – Institutionalisierung des Erweiterten Landesvorstandes
S 02/22 – Restrukturierung des Landeskongresses
S 03/22 – Spezifikation digitaler Tagungsformate
S 04/22 – Änderung des Antragsverfahrens
S 05/22 – Institutionalisierung der Arbeitskreise
S 06/22 – Einführung von Auflösungsbestimmungen
S 07/22 – Institutionelle Konsolidierung
S 08/22 – Amtsperiode der Kassenprüfer konkretisieren
S 09/22 – Ablehnungsprozess schützen
S 10/22 – Geographische Grenzen festlegen
D – Dringlichkeitsantrag
D 01/22 – Konsequent gegen Antisemitismus
L – Leitantrag
L 01/22 – Digitale Freihandelszone Saarland
3 – Wirtschaft und Digitales
301/22 – Zukunftssicherung in der Wirtschaftspolitik
302/22 – Digitales Briefgeheimnis wahren
303/22 – Lad‘ doch wie du willst
304/22 – Zensus datenschutzkonform gestalten
305/22 – Intelligentes Parkleitsystem
4 – Bildung
401/22 – Verbleib der saarländischen Gymnasien bei G8
402/22 – Planstellenvergabe
403/22 – Personalisierung an den Schulen
404/22 – Ausbildungsabschlüsse als Fachhochschulreife anerkennen
405/22 – G9? – Jetzt Gemeinschaftsschulen stärken!
406/22 – Bildung 2022/2023
407/22 – Religionsunterricht reformieren
5 – Soziales und Gesundheit
501/22 – Offensive für die Sozialarbeit (zurückgezogen)
502/22 – Soziale Institutionen entlasten – Kleiderkammern zentralisieren
503/22 – Dienst an der Freiheit statt Dienst am Staat
504/22 – Krankenkassenfinanzierung für Homöopathie stoppen
6 – Innen und Recht
601/22 – beA – Wolkig mit Aussicht auf digitale Sicherheit
602/22 – Präventivpolizeiliche Videoüberwachung muss auf den Prüfstand
603/22 – Zwei Einstellungsverfahren für die Saar-Polizei
7 – Sonstiges
701/22 – Eine neue Amtssprache für Europa: Esperanto
702/22 – Basisbeteiligung stärken
703/22 – Religiöse Feiertage abschaffen (zurückgezogen)