Die Jungen Liberalen Merzig- Wadern haben sich an ihrem vergangenen Kreiskongresses für ein in Kraft treten eines automatischen Organspendeausweises ausgesprochen. „Nach dem Vorbild einiger europäischer Länder Vorbild soll eine Änderung bezüglich der Registrierung von Organspendern vorgenommen werden.“ Berichten die jungen Liberalen Merzig-Wadern. Da zahlreiche Bürger zwar bereit wären zu spenden, aber trotzdem nur wenige Menschen einen dazu benötigten Organspendeausweis besitzen ist ein Umdenken erforderlich. „Jeder volljährige Bürger soll automatisch als Spender erfasst werden, sofern jener Bürger/in dies nicht schriftlich ablehnt. Die Entnahme von Organen und von Gewebe sei nur dann erlaubt, wenn zum Zeitpunkt der Entnahme ein Widerspruch ausdrücklich nicht vorliegt. Der Widerspruch muss zu jedem Zeitpunkt und unkompliziert möglich sein“, fordert der Kreisverband.
Merzig. Die JuLis Merzig-Wadern beschlossen auf ihrem letzten Kreiskongress einen Antrag, welcher die Begrenzung der Amtszeit des Kanzlers/der Kanzlerin auf 2 Legislaturperioden fordert. „Es muss in der Politik wieder mehr um Inhalte, statt um Personen gehen. Die ältere und jüngere Vergangenheit zeigt, dass ewige Kanzlerschaften politische Lähmung und Stagnation hervorrufen.“ Kommentiert Karsten Thomaser, JuLi Kreisvorsitzender die aktuelle Situation. Demokratie bedeutet die Beschränkung von Macht. Aktuell ist aber nur eine institutionelle, jedoch keine zeitliche Beschränkung vorhanden. „Es freut mich, dass der Antrag auch vom Landesverband beschlossen wurde. Nun wird der Antrag auch auf JuLi-Bundesebene debattiert. Das zeigt den Stellenwert dieser Thematik.“ So der Kreisvorsitzende abschließend.
Die Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLi) Merzig-Wadern kritisiert die geplanten geänderten Öffnungszeiten des Mettlacher Freibads scharf. „Diese Öffnungszeiten halten wir für völlig unangebracht, da besonders die Schließungen um 18 Uhr für viele die Möglichkeit, das Freibad zu besuchen, stark einschränken. Schüler, die oft erst um 16 Uhr zuhause sind, können das Freibad an einem solchen Tag beispielsweise höchstens zwei Stunden nutzen”, heißt es in einer Mitteilung der JuLis. Nach den Worten von Bürgermeister Daniel Kiefer soll das Freibad außerhalb der Ferien an zwei Tagen unter der Woche bereits um 18 Uhr schließen und montags komplett geschlossen bleiben (die SZ berichtete). Daher fordert der Vorsitzende der Merziger JuLis, Karsten Thomaser: „Wir benötigen flexiblere Öffnungszeiten, um allen Bürgern bei der Nutzung des Freibads gerecht zu werden.“